Information Zur Marke

ECCO

Land

Frankreich

Land ändern
Die Marke ECCO befindet sich abgelaufen in Frankreich. Ihre Registrierung beinhaltete Text/Wörter und Bild. Diese Marke schützt die Nutzungsrechte Schreibwaren; Spielwaren; Fleisch und verarbeitete Lebensmittel; Maschinen; Brennstoffe und Schmieröle; Chemikalien; Instrumente, Maschinen und Anlagen; und Einrichtungsgegenstände von folgenden Dienstleistungen: Werbung und Verwaltung; Versicherungen, Finanzagenturen und Immobilien; Bauwesen, Reperaturdienste und Installationsservices; Telekommunikation; Logistik und Reiseagenturen; Materialverarbeitung; Bildung und Freizeit; und technologisches Design, Forschung und Entwicklung.
Die Registrierung läuft unter dem Namen von ADECCO HOLDING France Société par actions simplifiée; BOTSWANA MEAT COMMISSION société régie selon les lois du Botswana; ECCO FINISHING AKTIEBOLAG, société de droit suédois; ECCO Société par actions simplifiée; MONFERRER ROBERT; und National Starch and Chemical Investment Holding Corporation Société américaine organisée selon les lois de l'Etat du Delaware.
Ecco
Inhaber

Klasse Akte Typ Präsentation Status
29 1294348 Gemischt 1984/10/25 Registriert
Ecco
Inhaber

Klasse Akte Typ Präsentation Status
16, 28, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 1299206 Gemischt 1985/02/14 Registriert
Ecco
Inhaber

Klasse Akte Typ Präsentation Status
1, 9, 20 1341461 Gemischt 1986/02/05 Registriert
Ecco
Inhaber

Klasse Akte Typ Präsentation Status
16, 28, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 1342377 Gemischt 1986/02/12 Registriert
Ecco
Inhaber

Klasse Akte Typ Präsentation Status
35 1418112 Gemischt 1987/05/11 Registriert
Ecco
Inhaber

Klasse Akte Typ Präsentation Status
7 1551467 Gemischt 1989/09/19 Registriert
Ecco
Inhaber

Klasse Akte Typ Präsentation Status
4 95576333 Gemischt 1995/06/07 Registriert
Klasse 1:

Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel; Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke

Klasse 4:

Technische Öle und Fette; Schmiermittel; Staubabsorbierungs-, Staubbenetzungs- und Staubbindemittel; Brennstoffe (einschließlich Motorentreibstoffe) und Leuchtstoffe; Kerzen und Dochte für Beleuchtungszwecke

Klasse 7:

Maschinen und Werkzeugmaschinen; Motoren (ausgenommen Motoren für Landfahrzeuge); Kupplungen und Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahrzeuge); nicht handbetätigte landwirtschaftliche Geräte; Brutapparate für Eier; Verkaufsautomaten

Klasse 9:

Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; CDs, DVDs und andere digitale Aufzeichnungsträger; Mechaniken für geldbetä- tigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Hardware für die Datenverarbeitung, Computer; Computersoftware; Feuerlöschgeräte

Klasse 16:

Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Fotografien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit es nicht in anderen Klassen enthalten ist; Drucklettern; Druckstöcke

Klasse 20:

Möbel, Spiegel, Bilderrahmen; Waren, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen

Klasse 28:

Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Christbaumschmuck

Klasse 29:

Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild; Fleischextrakte; konserviertes, tiefgekühltes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten (Gelees), Konfitüren, Kompotte; Eier; Milch und Milchprodukte; Speiseöle und -fette

Klasse 35:

Werbung; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten

Klasse 36:

Versicherungswesen; Finanzwesen; Geldgeschäfte; Immobilienwesen

Klasse 37:

Bauwesen; Reparaturwesen; Installationsarbeiten

Klasse 38:

Telekommunikation

Klasse 39:

Transportwesen; Verpackung und Lagerung von Waren; Veranstaltung von Reisen

Klasse 40:

Materialbearbeitung

Klasse 41:

Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten

Klasse 42:

Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Computerhard- und -software